|    
        Hinweise für Hundesportler: 
          
        *Zum Camp selber gehören ca. 30 Schlittenhunde, gerne
        können Sie im Winter    Schnuppertouren
        oder eine mehrtägige Husky-Safari buchen . 
        Ebenso besteht die Möglichkeit Ihr eigenes Team mit den
        dortigen Schlittenhunden zu erweitern oder ein
        ganzes Team mit Schlitten zu mieten. Landschaftlich
        wunderschöne gespurte Trails mit verschiedenen Längen
        warten auf Sie! 
        Trails von 5 km bis 24 km im Rundkurs. Trails an der
        Grenze entlang und Rundkurse von 50 km- 100 km oder mehr.
        Sehr schöne Möglichkeiten der Zwischenübernachtung
        in Blockhütten können eingeplant werden oder
        Versorgung und Übernachtung in typisch karelischen
        Pensionen oder Gasthäusern. (Hier können die Hunde am
        Stake-Out direkt vor der Hütte oder vor der Pension
        versorgt werden und übernachten.) 
         
        *Zwingernutzung im Camp möglich (gegen geringes
        Entgelt): einmal vier Einzelzwinger, die mit einem
        vorgelagerten Auslaufzwinger in Verbindung stehen; sowie
        einmal zwei Einzelzwinger die mit einem weiteren
        vorgelagerten Auslaufzwinger in Verbindung stehen.In den
        Einzelzwingern steht jeweils eine isolierte Hundehütte
        die Platz bietet für 24 Hunde.  
         
        * Neben der Zwingeranlage bietet das weitläufige
        Gelände des Camps sehr schöne Stake-Out  
        Plätze zwischen den Bäumen und genügend
        Abstellmöglichkeiten für Trailer, Pick-Up oder
        Boxenaufbauten. 
         
        *Auch Ausflüge mit den Schlittenhunden in das karelische
        Russland sind möglich. Da  hierzu ein
        spezielles Visum benötigt wird, sprechen Sie uns bitte
        rechtzeitig an, wenn Sie solch eine
        Schlittenhundetour einplanen möchten!  
         
        Finnland bietet ideale Verhältnisse für Menschen, die
        sich unbeschwert in der Natur bewegen möchten. In
        Deutschland sind wir eingeengt durch Straßen, Zäune,
        Forstbestimmungen und vielem anderem mehr. Ganz anders in
        Finnland. Hier können Sie sich noch wirklich frei
        bewegen, treffen trotz kilometerlanger Trails und Fahrten
        kaum einmal auf andere Menschen oder auf Verbote und
        Unverständnis.   
          
        (zurück)
          (home) 
          
         | 
          |